Kultur & Sehenswertes in der Region
Unsere Tipps, die man nicht verpassen sollte!
Von den 63 historischen Bürgerhäusern am Welser Stadtplatz bis zum Benediktinerstift Kremsmünster mit der Sternwarte und der imposanten Bibliothek - die Region hat kulturell viel Sehenswertes zu bieten. Was man unserer Meinung nach unbedingt gesehen haben muss und warum haben wir hier zusammengefasst.
Art Brunch I Museum Angerlehner
Erlebe gemeinsam mit Freunden, der Familie oder solo einen gemütlichen Sonntag mit Kunst und Genuss im Museum Angerlehner.
Starte den Tag mit einer exklusiven Führung durch die aktuellen Ausstellungen, mit viel Hintergrundwissen, spannenden Blickwinkeln und intensiven Kunstbetrachtungen. Anschließend lädt der herrliche Brunch zum Genießen und Verweilen ein mit einer reichhaltigen Vielfalt an süßem Gebäck, gefüllten Bagels, Aufstrichen, Overnight Oats, knackigen Wraps, Wurst, Käse, Heißgetränken, Säften, Prosecco und vielem mehr.
ART BRUNCH - ein Highlight am Sonntag!
Kasperl und die Wunderblume
Tralli,tralla, trahoppsassa! Der Kasperl kommt! Der Kasperl kommt mit seinem Kasperlhaus wieder in den KORNSPEICHER und freut sich schon auf jedes Kind, das ihn besuchen will. In Großmuttis Garten wachsen ganz viele Blumen. Bunte, duftende, kleine und große Blumen. Doch eine Blume zieht alle Blicke auf sich.
Eine geheimnisvolle Geschichte mit dem Kasperlhaus.Wer sich die Vorstellung "Kasperl und die Wunderblume" im Kornspeicher Wels nicht entgehen lassen möchte, sollte frühzeitig da sein – die vorderen Plätze bieten den besten Blick auf das Geschehen! Ein besonderes Highlight für kleine und große Fans!
Gegründet 1930 - der älteste Tiergarten Oberösterreichs in Wels
Der Tiergarten in Wels – ein Ausflugsziel für die ganze Familie! Nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt, erwartet Sie ein idyllischer Stadtpark, der Groß und Klein begeistert. Mit zahlreichen Spielplätzen, weitläufigen, parkähnlichen Grünanlagen, großzügigen Öffnungszeiten und kostenlosem Eintritt bietet der Tiergarten ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Besuch.
Auf einer Fläche von 2,8 Hektar sind rund 90 Tierarten mit insgesamt 600 Tieren aus fast allen Kontinenten zu Hause. Besonders ans Herz gewachsen sind uns die charmanten Bartaffen, auch Zwergseidenäffchen genannt. Es macht einfach Freude, diesen quirligen Tieren beim Spielen zuzusehen – eine wunderbare Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken!
Zeitgenössische Kunst, antike Römer & spannende Physik - Wels hat für alle etwas zu bieten!
Die Stadt Wels begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Museen, Galerien und interaktiven Ausstellungen, die die ganze Familie ansprechen. Hier können Sie moderne Kunst im Museum Angerlehner erkunden, in den Minoriten faszinierende Römerausgrabungen entdecken oder im Mitmachmuseum Welios die Welt der Physik und Chemie hautnah erleben.
Neben den Museen sorgen zahlreiche Galerien für abwechslungsreiche Einblicke in das Schaffen heimischer Künstler – immer wieder überraschen neue Werke mit frischen Perspektiven und kreativen Ideen.
Ein besonderes Highlight: Das Museum Angerlehner verfügt über 161 bewegliche Schiebewände, die flexibel gestaltet und regelmäßig neu angeordnet werden. So bleibt jeder Besuch spannend und garantiert immer wieder neue Eindrücke!
“Theater: Wo das Drama lebt, die Pointe sitzt und der Applaus niemals endet!”
Die vielseitige Kultur- und Theaterszene in Wels lockt Jahr für Jahr zahlreiche Besucher und Einheimische in die beeindruckenden Veranstaltungsräume der Stadt. Ob in der Stadthalle, im Stadttheater Greif oder im Theater Kornspeicher in der Freiung – regelmäßig werden hier spannende, humorvolle und bekannte Stücke auf die Bühne gebracht.
Das Programmkino Wels bietet abseits der klassischen Kinolandschaft ein besonderes Erlebnis mit Stummfilmen und Werken noch unbekannter KünstlerInnen. Wer dagegen lieber den neuesten Blockbuster sehen möchte, wird im Starmovie Wels fündig – hier kommt garantiert jeder Filmfan auf seine Kosten!
Im Sommer genießen wir die besondere Atmosphäre des Open-Air-Kinos am Minoritenplatz unter freiem Himmel. Für Gruppen empfehlen wir eine spannende Backstage-Führung im Theater Kornspeicher – ein Blick hinter die Kulissen, der begeistert!
Mitmachen, Lernen, Begeistern - Workshops und Kurse für jede Leidenschaft!
Die Unternehmen in Wels bieten eine bunte Auswahl an Workshops für jeden Geschmack und jedes Interesse – perfekt, um selbst aktiv zu werden und Neues auszuprobieren. In der Bastelecke von Bernadette Hackner können Sie bei einem der Abend- oder Nachmittagsworkshops Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich eine entspannende Auszeit vom Alltag gönnen.
Kaffeeliebhaber kommen in der Kaffeeothek voll auf ihre Kosten: Beim Workshop „Es geht um die Bohne“ erfahren Sie alles über die faszinierende Welt des Kaffees – von der Bohne bis zur perfekten Zubereitung.
Wer es gesellig mag, sollte unbedingt einen Spieleabend bei den Vegan Wirtinnen besuchen. Mit viel Humor und abwechslungsreichen Spielen garantieren sie einen unterhaltsamen Abend in bester Gesellschaft. Egal ob kreativ, lehrreich oder gesellig – in Wels finden Sie garantiert den passenden Workshop für sich!
Wels von einer neuen Seite entdecken - mit den Führungen unserer Austria Guides & Nachtwächterrundgängen
Haben Sie die Stadt schon einmal aus einer völlig neuen Perspektive erlebt? Mit den Austria Guides wird genau das möglich! Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten, erfahren Sie, wie die Menschen früher lebten, und lauschen Sie fesselnden Geschichten rund um die Stadt Wels.
Bei den Römerführungen erwachen die alten Römer wieder zum Leben, und bei den Nachtwächterrundgängen geht es auf eine faszinierende Reise in die dunkleren Kapitel der Stadtgeschichte. Für die jüngsten Besucher (und alle Junggebliebenen) sorgt der Märchenspaziergang mit zauberhaften Geschichten für leuchtende Augen und ein Lächeln im Gesicht.
Ob als Gruppe oder individuell – der vielfältige Führungsplan hält für jeden Geschmack das Richtige bereit! Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Wels, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben.